Die schiffbrüchigen Schatzsucher
Wir freuten uns alle schon super auf das Flötenkonzert mit unserer Lehrerin Frau Stephan-Walker, als wir uns zur ersten großen Proben trafen. Es gab 5 Samstage, an denen man freiwillig in zwei Gruppen morgens üben konnte. Viele Mitspieler kannte man von der Schule, wusste aber nicht, dass die auch Flötenunterricht haben. Es war spannend, mit mehreren zu proben, alle gaben sich immer viel Mühe.
Nach jedem Samstag stieg die Vorfreude noch etwas mehr. Ein paar der Kinder haben sich auch in den Pfingstferien zum Kulissen malen getroffen, das war toll!
Dann kam endlich der Tag der Aufführung, der 12.07. Morgens haben wir uns im evangelischen Gemeindehaus zur Generalprobe getroffen – wir waren alle super aufgeregt, aber es hat alles gut geklappt. Um 14:30 Uhr trafen wir uns dann schlussendlich alle zur Aufführung. Es waren viele Zuhörer gekommen, die aufgestellten Stühle waren alle voll, sogar auf den Tischen an den Seiten haben sich noch Besucher hingesetzt. Dann ging es los … es hat so viel Spaß gemacht, die Lieder zu flöten. Sogar ein Erzähler war dabei, der mit einer tollen Stimme den Besuchern die Geschichte der schiffbrüchigen Schatzsucher erzählte, außerdem noch ein Gitarrenspieler. Es hat so viel Spaß gemacht, am Schluss wurde sogar Zugabe gerufen! Von Frau Stephan-Walker haben wir am Schluss sogar noch einen selbstgebackenen Keks in Schiffsform bekommen und eine Goldmünze aus Schokolade – wie echte Schatzsucher eben.
Frieda Schwend (10 Jahre)
…dass alle Schüler*innen, ob groß, ob klein, ob Anfänger*in oder als Fortgeschrittene*r in solch einem Projekt zusammen musizieren, macht mir immer wieder große Freude! Dieses Mal sogar mit Sprechrollen der Kinder/Jugendlichen im Wechsel mit Tobias Rockenfeld, dem Erzähler. Und die „Sturmszene“, bei der von der kleinen bis zur großen Flöte, Trommeln, Donnermacher und Stimme, alle Instrumente beteiligt waren. In den tiefen Besetzungen, mit den Flöten vom Tenor bis zum Subbass, zeigte sich dann auch die warme Klangatmosphäre der Blockflötenfamilie. Ein dickes Lob an alle Mitwirkenden auch an die Eltern, die mit Gitarre begleiteten und mit Flöten unterstützten!
Christiane Stephan-Walker
Ein paar Impressionen dieses gelungenen Projektes: